Hamsterkiste Lernvideos
Die Lämmer sind geboren
Die Lämmer der Bentheimer Landschafe wurden bereits im Januar geboren. Sie müssen mit den noch
Die jungen Schafe wurden bereits im Januar geboren. Weil sie früher oft erst in der Osterzeit zur Welt kamen, nennt man sie auch manchmal Osterlämmer. Als vor etwas mehr als 2000 Jahren das Jesuskind geboren wurde, hielten Hirten Nachtwache bei ihren Schafen. Das berichtet die Bibel. Diese Tiere gehören also schon seit sehr langer Zeit zu den wichtigsten Haustieren der Menschen.
Schafe werden vor allem wegen der Wolle gehalten. Außerdem kann man ihr Fleisch essen. Einige Schafrassen geben Milch, aus der man Käse machen kann. Unsere Hausschafe stammen von Wildschafen ab, die vor allem in Gebirgen leben. Die dichte Wolle macht es möglich, dass Schafe auch in rauen Wintern draußen weiden können.
Schafe sind sehr genügsam. Sie finden auch auf abgeernteten Feldern oder am Wegesrand genügend Nahrung. An der Nordsee weiden sie auf den Deichen.
Zu Beginn der warmen Jahreszeit werden die Schafe geschoren. Die Wolle wächst schnell wieder nach. Am Ende des Winters bekommen Schafe 1 bis 3 Lämmer. Die männlichen Schafe nennt man Widder oder Schafbock. Ihnen können am Kopf Hörner wachsen.