
Bild: Ionos
Wie viele Menschen leben auf der Erde?
1 - Unsere Zeitrechnung beginnen wir mit der Geburt des Jesus von Nazareth, die vor etwa 2000 Jahren stattgefunden haben soll. Man schätzt, dass damals ungefähr 170 Millionen Menschen auf der Erde lebten. Das waren etwa doppelt so viel, wie heute allein in Deutschland leben.
2 - Die Zahl der Menschen auf unserem Planeten ist seitdem enorm gewachsen. Sie stieg zunächst langsam und dann immer schneller:
- Im Jahr 1800 lebten 1 Milliarde Menschen auf der Erde.
- 1927 waren es 2 Milliarden.
- 1960, also nach weiteren 33 Jahren, war die Zahl auf 3 Milliarden gestiegen.
- 1974 waren es bereits 4 Milliarden. Für diesen Zuwachs brauchte es 14 Jahre.
- 1987 lebten 5 Milliarden Menschen auf der Erde.
- 1999, noch einmal 12 Jahre später, waren 6 Milliarden erreicht.
- 2011 stieg die Zahl auf 7 Milliarden und
- 2022 überschritt die Anzahl der Menschen erstmals die Marke von 8 Milliarden.
3 - Doch inzwischen stellt man fest, dass sich der Zuwachs verlangsamt. Wissenschaftler erwarten, dass spätestens im Jahr 2080 ein Höhepunkt erreicht sein wird. Man geht davon aus, dass dieser Höhepunkt bei ungefähr 8,5 Milliarden liegen wird. Der Grund: Viele Kinder werden geboren, wenn die Menschen arm sind. Nimmt der Wohlstand zu, werden weniger Kinder geboren und die Menschen leben länger.
4 - In Deutschland hatten Eltern im Jahr 1900 oft mehr als 10 Kinder. Im Durchschnitt gebaren damals jeweils 100 Frauen zusammen 420 Kinder. Heute liegt diese Zahl nur noch bei 146. In Europa nimmt die Bevölkerung zurzeit nicht mehr zu, sie wird im Durchschnitt aber immer älter. Auch in China und in Indien, den Ländern, in denen sehr viele Menschen leben, wächst ihre Zahl nur noch langsam.
5 - Es gab Zeiten, in denen wurden Menschen durchschnittlich nur 16 Jahre alt, in der Eisenzeit sogar nur zwölf. Im Jahr 1900 hatte ein neu geborenes Mädchen im Durchschnitt eine Lebenserwartung von 48 Jahren, ein Junge wurde 43 Jahre alt. Mädchen, die heute geboren werden, werden im Durchschnitt 83 Jahre alt, die Jungen etwas mehr als 78.
Das solltest du herausfinden:
- Wie viele Menschen lebten auf der Zeit, als Jesus geboren wurde?
- In welchem Jahr gab es bereits 1 Milliarde Menschen?
- Wie lange dauerte es, bis ihre Zahl von 4 auf 5 Milliarden gestiegen war?
- Wie viele Menschen leben heute auf der Erde?
- Wann soll die höchste Zahl der Weltbevölkerung erreicht sein?
- Unter welchen Umständen werden wenige Kinder geboren?
- Wie viele Kinder gebaren 100 Frauen im Jahr 1900 im Durchschnitt?
- Wie viele Kinder werden heute pro 100 Frauen geboren?
- Wie alt wurden Mädchen und Jungen im Durchschnitt im Jahr 1900?
- Wie alt werden Mädchen und Jungen, die heute geboren werden?