Winter
Im Winter ist es draußen kalt. Die Tage sind viel kürzer als die Nächte. Da bleiben wir Menschen lieber in unseren geheizten Wohnungen und machen es uns gemütlich. Manche trinken nun viel warmen Tee, sie zünden Kerzen an oder lesen ein Buch. Der Winter ist eine ruhige Jahreszeit, in der man trotzdem viele schöne Dinge erleben kann.
Draußen friert es oft und manchmal fällt Schnee vom Himmel. Er bedeckt Häuser, Bäume und Straßen wie eine weiße Decke. Autofahrer mögen das nicht, denn Schnee und Glatteis behindern den Verkehr. Die meisten Kinder freuen sich allerdings, wenn Schnee fällt. Dann können sie Schneemänner bauen, Schlitten fahren und Schneeballschlachten machen. Für die Tiere, die draußen leben, ist der Winter eine harte Zeit. Sie finden nun viel weniger Futter als im Sommer. Manche verschlafen die kalte Jahreszeit, zum Beispiel die Igel und die Fledermäuse. Man nennt das Winterschlaf. Viele Vögel fliegen sogar in wärmere Länder und verbringen den Winter dort.
Die Natur ruht im Winter. Die Bäume haben alle Blätter verloren. Die Pflanzen wachsen nicht. Doch plötzlich sehen wir irgendwo blühende Schneeglöckchen und Krokusse. Das ist ein Zeichen, dass der Winter bald zu Ende geht und der Frühling nicht mehr weit ist.
Das solltest du herausfinden:
- In 



