
Im Wald
In ei⏝nem Wald wach⏝sen vie⏝le Bäu⏝me. Man⏝che Bäu⏝me tra⏝gen Na⏝deln, wie zum Bei⏝spiel die Kie⏝fern und die Fich⏝ten. Sie be⏝hal⏝ten ih⏝re Na⏝deln das gan⏝ze Jahr hin⏝durch. Ei⏝chen, Bu⏝chen und ei⏝ni⏝ge an⏝de⏝re sind Laub⏝bäu⏝me. Sie wer⏝fen ih⏝re Blät⏝ter im Herbst ab. Im Früh⏝ling trei⏝ben sie neu aus.
Wir nut⏝zen das Holz der Bäu⏝me. Bäu⏝me sind auch wich⏝tig, weil sie den Sau⏝er⏝stoff pro⏝du⏝zie⏝ren, den wir zum Le⏝ben brau⏝chen. Im Schutz der Bäu⏝me le⏝ben vie⏝le Tie⏝re, zum Bei⏝spiel Hir⏝sche, Re⏝he, Füch⏝se und Wild⏝schwei⏝ne.
Im Wald
In einem Wald wachsen viele Bäume. Manche Bäume tragen Nadeln, wie zum Beispiel die Kiefern und die Fichten. Sie behalten ihre Nadeln das ganze Jahr hindurch. Eichen, Buchen und einige andere sind Laubbäume. Sie werfen ihre Blätter im Herbst ab. Im Frühling treiben sie neu aus.
Wir nutzen das Holz der Bäume. Bäume sind auch wichtig, weil sie den Sauerstoff produzieren, den wir zum Leben brauchen. Im Schutz der Bäume leben viele Tiere, zum Beispiel Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine.