Wichtige Verkehrszeichen - Teil 2

9 Ende der Spielstraße

Wenn Kinder spielen, vergessen sie die Welt. Wenn sie auf einer Spielstraße spielen, ist es wichtig, dass sie genau wissen, wo diese Straße zu Ende ist. Das Ende der Spielstraße wird ebenfalls durch ein Schild markiert. Dahinter gelten wieder die normalen Verkehrsregeln. Auf diesem Schild ist das Zeichen für "Spielstraße"  durch einen dicken roten Balken durchgestrichen. Das bedeutet, dass hier der Spielbereich endet. Hinter diesem Schild darfst du auf der Straße nicht mehr spielen!

10 Einbahnstraße

Manchmal sind Straßen sehr schmal und eng. Dann darf man sie nur in einer Richtung benutzen. Diese Straßen nennt man Einbahnstraßen. Ein weißer Pfeil auf einem blauen Schild zeigt die Richtung an. Das Schild oben schreibt also vor, dass die Einbahnstraße geradeaus führt.

11 Einfahrt verboten

Irgendwann ist eine Einbahnstraße zu Ende. Damit niemand falsch in eine Einbahnstraße einbiegt, sind hier wieder Schilder aufgestellt, oft sogar an jeder Straßenseite eins. Sie sind rund und rot. In der Mitte haben sie einen weißen breiten waagerechten Balken. Sie  bedeuten: Einfahrt verboten! Hier darf man nicht weiterfahren, auch nicht mit einem Fahrrad.

12 Für Radfahrer und Fußgänger nicht erlaubt! Mit einer Ausnahme!

Hier wird eine neue Sporthalle gebaut. Weil dafür ein Kran gebraucht wird, der direkt an der Straße steht, wurde die Straße gesperrt. Hier siehst du drei Schilder:  Auf dem oberen ist ein Fahrrad durch einen roten Kreis umschlossen. Hier darfst du nicht weiterfahren, wenn du mit deinem Fahrrad unterwegs bist. Darunter siehst du einen Fußgänger, der ebenfalls von einem roten Kreis umschlossen ist. Das bedeutet, dass auch Fußgänger hier nicht weiter gehen würfen. Das dritte Schild regelt eine Ausnahme: Anlieger dürfen weiter fahren und weiter gehen, aber nur bis zu ihrem Haus oder ihrer Wohnung.

13 Durchgang für Fußgänger verboten

Halt! Nicht weitergehen! Es wäre gefährlich, denn hier wird gebaut. Man muss als Fußgänger die andere Straßenseite benutzen. Aber Vorsicht beim Überqueren der Straße!

14 Vorsicht! Radfahrer!

Vorsicht, Papa! Vorsicht, Mama! Hier könnten Radfahrer die Fahrbahn kreuzen. Die beiden Pfeile darunter zeigen an, dass sie von links und von rechts kommen können. Vor der eigentlichen Straße kreuzt hier ein Radweg.

15 Stopp! Anhalten!

Dieses Schild versteht jeder. Es zeigt an, dass man hier auf jeden Fall anhalten muss, Autofahrer genauso wie Radfahrer. Das Schild steht vor viel befahrenen Straßen. Hier muss man sehr vorsichtig sein. Erst hält man an, dann schaut man, ob die Straße frei ist, erst dann darf man weiterfahren. Das Wort "Stop" auf dem Schild ist noch in der alten Rechtschreibung geschrieben. Es fehlt eigentlich ein P.

16 Anhalten! Vorfahrt gewähren!

Wenn man dieses Schild sieht, sollte man anhalten. Es bedeutet, dass man andere Fahrzeuge zuerst fahren lassen muss. Hier haben also die Fahrzeuge, die sich auf der Hauptstraße befinden, Vorfahrt. Der Verkehr aus der Nebenstraße muss warten. Kinder müssen übrigens immer und auf jeden Fall anhalten, wenn sie eine Straße überqueren wollen. Auch wenn dieses Schild nirgendwo zu sehen ist.

17 Überholen verboten!

Dieses Verkehrsschild solltest du kennen, damit du auf Mama und Papa aufpassen kannst. Hier ist es nämlich verboten, andere Autos oder Lastkraftwagen zu überholen. Nur an langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen darf man hier vorbei fahren. Meistens ist der weiße Streifen in der Mitte der Fahrbahn auch durchgezogen.