
Autos
Mit ei⏝nem Au⏝to kann man schnell und be⏝quem rei⏝sen. In ei⏝nem Au⏝to ha⏝ben meis⏝tens vier bis fünf Per⏝so⏝nen Platz. Es wird von ei⏝nem Mo⏝tor an⏝ge⏝trie⏝ben. Au⏝tos wer⏝den auch als PKW be⏝zeich⏝net. Das be⏝deu⏝tet Per⏝so⏝nen⏝kraft⏝wagen. Die gro⏝ßen Last⏝kraft⏝wa⏝gen nennt man LKW.
Au⏝tos  be⏝nö⏝ti⏝gen  e⏝lek⏝tri⏝schen Strom,  Ben⏝zin  o⏝der  Die⏝sel.  Da⏝mit  sie  fah⏝ren   kön⏝nen,  muss  es  Stra⏝ßen  ge⏝ben.  Auch  Park⏝plät⏝ze   sind  er⏝for⏝der⏝lich.  Au⏝tos  ha⏝ben  zwar  einen  gro⏝ßen  Nut⏝zen,  a⏝ber  ih⏝re  Ab⏝ga⏝se  sind  schädl⏝ich  für  die  Um⏝welt.  Es  gibt  auch  vie⏝le  Un⏝fäl⏝le.
Autos
Mit einem Auto kann man schnell und bequem reisen. In einem Auto haben meistens vier bis fünf Personen Platz. Es wird von einem Motor angetrieben. Autos werden auch als PKW bezeichnet. Das bedeutet Personenkraftwagen. Die großen Lastkraftwagen nennt man LKW.
Autos benötigen elektrischen Strom, Benzin oder Diesel. Damit sie fahren können, muss es Straßen geben. Auch Parkplätze sind erforderlich. Autos haben zwar einen großen Nutzen, aber ihre Abgase sind schädlich für die Umwelt. Es gibt auch viele Unfälle.


