Erdmännchen im Zoo Osnabrück
Video Hamsterkiste
Erdmännchen
Erdmännchen kommen in der Savanne oder in der Wüste im südlichen Afrika vor. Sie leben in großen Kolonien zusammen. Sie bewohnen Höhlen und Gänge in der Erde. Sie werden etwa 25 bis 35 cm lang. Das Fell ist sandfarben bis grau-braun und hilft ihnen, sich in ihrer Umgebung zu tarnen. Die Augen sind von dunklen Ringen umgeben. Die Männchen werden bis zu 800 g schwer.
Sie haben einen langen, dünnen Schwanz, der beim Stehen als Stütze dient. Typisch für Erdmännchen ist ihre aufrechte Haltung: Sie stellen sich oft auf die Hinterbeine, um nach Feinden Ausschau zu halten. Während einige Wache halten, suchen die anderen nach Nahrung. Bei Gefahr stoßen diese Wächter einen Alarmschrei aus und alle verschwinden in ihrem Bau. Erdmännchen graben unter der Erde weit verzweigte Höhlensysteme, in denen sie schlafen und Schutz vor der Sonne finden.
Erdmännchen ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Spinnen und Tausendfüßlern, nach denen sie unablässig scharren. Dabei bleiben sie jedoch immer in der Nähe des Baus.
Das solltest du herausfinden:
- In Wo kommen Erdmännchen vor?
- Wo leben sie?
- Wie groß werden sie?
- Wozu dient der Schwanz?
- Wozu dienen die Höhlen, in denen Erdmännchen leben?
- Wovon ernähren sich Erdmännchen?
Die Augen sind von dunklen Ringen umgeben
Bild: Hamsterkiste
Erdmännchen beobachten unablässig ihre Umgebung
Bild: Hamsterkiste


